Armut

Präsentiert werden Ihnen hier statistische Kennzahlen zu Nepal, die aus den Internetseiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit entnommen wurden. Für weitere Daten und Infos besuchen Sie bitte die Homepage des BMZ.

Nepal Zum Vergleich: Deutschland
Anteil der Menschen, die in extremer Armut leben1 14,95 % (2010) keine Daten verfügbar
Anteil der Menschen, die unterhalb der nationalen Armutsgrenze leben2 keine Daten verfügbar keine Daten verfügbar
Anteil der Menschen, die unterernährt sind3 7,8 % (2015) keine Daten verfügbar

1 Extreme Armut = „Anteil der Bevölkerung, die mit weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag auskommen muss; umgerechnet auf die lokale Kaufkraft, basierend auf dem internationalen Preisniveau von 2005.“ (BMZ)

2 Nationale Armutsgrenze = „Prozentsatz der Bevölkerung, die unterhalb der nationalen Armuts­grenze lebt. Die nationalen Schätzwerte beruhen auf bevölkerungs­gewich­teten Unter­gruppen­schätzungen aufgrund von Haushalts­erhebungen.“ (BMZ)

3 Unterernährung = „Der Prozent­satz der Bevölkerung, der nicht ausreichend Nahrung zu sich nimmt, um den täglichen Energie­bedarf kontinuierlich zu decken. Wenn dieser Wert 2,5 beträgt, bedeutet dies eine Prävalenz von Unter­ernährung von weniger als 2,5 Prozent.“ (BMZ)

Zurück zur Hauptseite: Daten, Zahlen und Fakten.


Hinweis zur Quelle:
Alle Angaben entstammen den Informationen aus den Internetseiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit(BMZ). Eine vollständige Richtigkeit kann zu keinem Zeitpunkt gewährleistet werden.
Die Angaben wurden mit bestem Gewissen zusammengetragen und dienen einzig als erste Informationshilfe zur Reisevorbereitung.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eindrücke aus Nepal – Nepal kennenlernen und erleben.



Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen einverstanden.

Schließen