Präsentiert werden Ihnen hier statistische Kennzahlen zu Nepal, die aus den Internetseiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit entnommen wurden. Für weitere Daten und Infos besuchen Sie bitte die Homepage des BMZ.
Nepal | Zum Vergleich: Deutschland | |
---|---|---|
Anteil der Menschen, die in extremer Armut leben1 | 14,95 % (2010) | keine Daten verfügbar |
Anteil der Menschen, die unterhalb der nationalen Armutsgrenze leben2 | keine Daten verfügbar | keine Daten verfügbar |
Anteil der Menschen, die unterernährt sind3 | 7,8 % (2015) | keine Daten verfügbar |
1 Extreme Armut = „Anteil der Bevölkerung, die mit weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag auskommen muss; umgerechnet auf die lokale Kaufkraft, basierend auf dem internationalen Preisniveau von 2005.“ (BMZ)
2 Nationale Armutsgrenze = „Prozentsatz der Bevölkerung, die unterhalb der nationalen Armutsgrenze lebt. Die nationalen Schätzwerte beruhen auf bevölkerungsgewichteten Untergruppenschätzungen aufgrund von Haushaltserhebungen.“ (BMZ)
3 Unterernährung = „Der Prozentsatz der Bevölkerung, der nicht ausreichend Nahrung zu sich nimmt, um den täglichen Energiebedarf kontinuierlich zu decken. Wenn dieser Wert 2,5 beträgt, bedeutet dies eine Prävalenz von Unterernährung von weniger als 2,5 Prozent.“ (BMZ)
Zurück zur Hauptseite: Daten, Zahlen und Fakten.
Hinweis zur Quelle:
Alle Angaben entstammen den Informationen aus den Internetseiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit(BMZ). Eine vollständige Richtigkeit kann zu keinem Zeitpunkt gewährleistet werden. Die Angaben wurden mit bestem Gewissen zusammengetragen und dienen einzig als erste Informationshilfe zur Reisevorbereitung.